MERCURIUS VIVUS
Version vom 13. September 2012, 18:40 Uhr von Rhaller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==URSUBSTANZ== '''Systematik''': '''Synonyme''': '''Abkürzung in der Homöopathie''': ==PRÜFUNGEN== ==LEITSYMPTOME== * ==ÄTIOLOGIE== ==MODALITÄT…“)
Inhaltsverzeichnis
- 1 URSUBSTANZ
- 2 PRÜFUNGEN
- 3 LEITSYMPTOME
- 4 ÄTIOLOGIE
- 5 MODALITÄTEN
- 6 MIASMATIK
- 7 KLINISCHE INDIKATIONEN
- 8 GEISTES- UND GEMÜTSSYMPTOME
- 9 ALLGEMEINSYMPTOME
- 10 CHARAKTERISTISCHE SYMPTOME (Schema Kopf zu Fuß)
- 10.1 Kopf
- 10.2 Augen
- 10.3 Ohren
- 10.4 Nase
- 10.5 Gesicht
- 10.6 Mund
- 10.7 Innerer Hals
- 10.8 Atemwege
- 10.9 Brust
- 10.10 Herz und Puls
- 10.11 Abdomen
- 10.12 Magen
- 10.13 Äußerer Hals und Rücken
- 10.14 Rektum, Anus und Stuhl
- 10.15 Harnorgane
- 10.16 Männliche Genitalien
- 10.17 Weibliche Genitalien
- 10.18 Extremitäten
- 10.19 Haut
- 10.20 Fieber und Frost
- 10.21 Schlaf
- 11 BESONDERE HINWEISE
- 12 VERWANDTE MITTEL
- 13 QUELLEN
- 14 LINKS
URSUBSTANZ
Systematik:
Synonyme:
Abkürzung in der Homöopathie:
PRÜFUNGEN
LEITSYMPTOME
ÄTIOLOGIE
MODALITÄTEN
Verschlimmerung
- <
Besserung
- >
MIASMATIK
KLINISCHE INDIKATIONEN
GEISTES- UND GEMÜTSSYMPTOME
ALLGEMEINSYMPTOME
Verlangen
Abneigungen
CHARAKTERISTISCHE SYMPTOME (Schema Kopf zu Fuß)
Kopf
Augen
Ohren
Nase
Gesicht
Mund
Zähne:
Innerer Hals
Atemwege
Brust
Herz und Puls
Abdomen
Magen
Äußerer Hals und Rücken
Rektum, Anus und Stuhl
Harnorgane
Urin:
Männliche Genitalien
Weibliche Genitalien
Menstruation:
Extremitäten
Obere Extremitäten
Untere Extremitäten
Haut
Fieber und Frost
Schlaf
Träume
BESONDERE HINWEISE
Bewährte Indikationen
Thema des Arzneimittels
Körperlich:
Psychisch:
Hinweise zur Signatur:
Symbolik, Mythologie, Analogien aus Literatur und Künsten:
VERWANDTE MITTEL
Komplementärmittel/Ergänzungsmittel
Folgemittel
Zyklen
Kollateralmittel/Vergleichsmittel
Antidote
Es antidotiert
QUELLEN
LINKS