CINA MARITIMA
Inhaltsverzeichnis
- 1 URSUBSTANZ
- 2 PRÜFUNGEN
- 3 LEITSYMPTOME
- 4 SCHLÜSSELSYMPTOME nach BOGER
- 5 MODALITÄTEN
- 6 MIASMATIK
- 7 KLINISCHE INDIKATIONEN
- 8 GEISTES- UND GEMÜTSSYMPTOME
- 9 ALLGEMEINSYMPTOME
- 10 CHARAKTERISTISCHE SYMPTOME (Schema Kopf zu Fuß)
- 10.1 Kopf
- 10.2 Augen
- 10.3 Ohren
- 10.4 Nase
- 10.5 Gesicht
- 10.6 Mund
- 10.7 Innerer Hals
- 10.8 Atemwege
- 10.9 Brust
- 10.10 Herz und Puls
- 10.11 Abdomen
- 10.12 Magen
- 10.13 Äußerer Hals und Rücken
- 10.14 Rektum, Anus und Stuhl
- 10.15 Harnorgane
- 10.16 Männliche Genitalien
- 10.17 Weibliche Genitalien
- 10.18 Extremitäten
- 10.19 Haut
- 10.20 Fieber und Frost
- 10.21 Schlaf
- 11 BESONDERE HINWEISE
- 12 VERWANDTE MITTEL
- 13 QUELLEN
- 14 LINKS
URSUBSTANZ
Systematik:
Synonyme:
Abkürzung in der Homöopathie:
PRÜFUNGEN
LEITSYMPTOME
SCHLÜSSELSYMPTOME nach BOGER
REGION
- NERVEN
- Zerebro-spinale.
- ABDOMEN.
Verdauungstrakt.
Augen.
Schleimhäute.
Kinder. (Linke Seite).
SCHLECHTER
BERÜHRUNG. Würmer. Ärger.
Angesehenwerden.
WÄHREND SCHLAF.
Vollmond.
Starren.
Gähnen.
BESSER
Liegen auf dem Bauch.
Augen wischen. Bewegung.
[Je größer die Abmagerung, desto größer der Hunger.] Zerschlagenheitsschmerz. [Schmerzhafte Empfindlichkeit bei Bewegung und Berührung.] Versteift sich; < wenn verstimmt, angesehen wird, während Husten, usw. Muskelzucken. Spasmen; < Wurmbefall; einseitig.
ÜBEREMPFINDLICH. Nervös. Garstig, verdrießlich, ungeduldig und unzufrieden. Wünscht, getragen zu werden. Erweiterte Pupillen. Schielen. Farbensehen. Augen müde, > Reiben. Nasenflügel eingefallen. ZUPFT AN UND BOHRT IN DER NASE. Dunkle Ringe um die Augen. BLÄULICHWEISS UM DEN MUND. Kränklich, blasses Gesicht; während Husten. ZÄHNEKNIRSCHEN; während Schlaf. Kaut und schluckt im Schlaf. Würmer. Geräuschvolles Schlucken. Nagender Hunger oder Heißhunger; nach dem Essen; nach Erbrechen; abwechelnd mit Appetitlosigkeit; vor Fieberfrost oder nach dem Schweißstadium. Hartes, aufgetriebenes Abdomen. Drehender Schmerz um den Nabel, > Druck. Weißer, wässriger Stuhl. Bettnässen; < bei jedem Vollmond. MILCHIGER URIN. Regelmäßig wiederkehrender Würgehusten, dann Gluckern den Hals hinab. [Schleudert Arme und Beine von einer Seite zur anderen.] Ruheloser Schlaf; liegt auf dem Bauch; schreit auf; erwacht mit Schreck. Fieber, mit blassem Gesicht (Bry.). Kalter Schweiß an Nase und Stirn.
Ergänzend: CALCIUM CARBONICUM, DROSERA ROTUNDIFOLIA, [RATANHIA PERUVIANA]
Verwandt: CHAMOMILLA, NATRIUM PHOSPHORICUM==ÄTIOLOGIE==
MODALITÄTEN
Verschlimmerung
- <
Besserung
- >
MIASMATIK
KLINISCHE INDIKATIONEN
GEISTES- UND GEMÜTSSYMPTOME
ALLGEMEINSYMPTOME
Verlangen
Abneigungen
CHARAKTERISTISCHE SYMPTOME (Schema Kopf zu Fuß)
Kopf
Augen
Ohren
Nase
Gesicht
Mund
Zähne:
Innerer Hals
Atemwege
Brust
Herz und Puls
Abdomen
Magen
Äußerer Hals und Rücken
Rektum, Anus und Stuhl
Harnorgane
Urin:
Männliche Genitalien
Weibliche Genitalien
Menstruation:
Extremitäten
Obere Extremitäten
Untere Extremitäten
Haut
Fieber und Frost
Schlaf
Träume
BESONDERE HINWEISE
Bewährte Indikationen
Thema des Arzneimittels
Körperlich:
Psychisch:
Hinweise zur Signatur:
Symbolik, Mythologie, Analogien aus Literatur und Künsten:
VERWANDTE MITTEL
Komplementärmittel/Ergänzungsmittel
Folgemittel
Zyklen
Kollateralmittel/Vergleichsmittel
Antidote
Es antidotiert
QUELLEN
C.M. Boger: Synoptik Key; Similimum-Verlag; ISBN 3-930256-30-4
LINKS